Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenFrankfurt/Main
Objekt 2359

Burg Günthersburg

Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Günthersburg ist eine ehemalige Wasserburg aus dem 17. Jahrhundert, die heute nicht mehr existiert. Sie befand sich im heutigen Günthersburgpark, der im Jahr 1189 zum ersten Mal als Ossenau urkundlich erwähnt wurde. Mehrere Frankfurter Patrizierfamilien besaßen das Gelände. Irgendwann in diese Zeit fiel der Bau der Bornburg - einem Vorgänger der Günthersburg - die von den Herren von Bornheim nicht nur erbaut, sondern auch als Stammsitz genutzt wurde.

Im Jahr 1690 kam der Frankfurter Gastwirt Johann Jacob Günther in den Besitz des Geländes und ließ schließlich die nach ihm benannte Günthersburg errichten. In den kommenden zwei Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer. Anfang des 19. Jahrhunderts war die Familie Rothschild neuer Eigentümer des Anwesens. Zwischen 1837 und 1839 wurde der Park zu einem Englischen Landschaftsgarten umgestaltet, die Günthersburg wurde schließlich 1855 abgerissen. An deren Stelle ließen die Rothschilds ein Sommerpalais errichten, von dem heute nur noch die Orangerie übrig ist.

Der Günthersburgpark ist frei zugänglich, von der ehemaligen Burg ist nichts mehr vorhanden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Frankfurt am Main
- Stadtteil Nordend/Ostend
- Rhein-Main-Gebiet
- Hessen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Grüngürtel-Rundwanderweg
- Grüngürtel-Radrundweg
- Frankfurter Alleenring (Radroute)
- Niddaroute (etwas entfernt, aber erreichbar)
- MainRadweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Regionalpark Rundroute (Zubringer in der Nähe)
- GrünGürtel-Rundwanderweg (direkt am Günthersburgpark)

2025-05-21 10:12 Uhr